
Eine Tiefenanalyse der herstellerunabhängigen Batteriesimulation und Energiemanagement-Plattform von Stromfee.AI
Stromfee.AI positioniert sich als ein KI-gestütztes Energie- und Datenmanagement-System (EMS) für den deutschen Markt, das sich durch seine Herstellerunabhängigkeit und eine detaillierte Batteriesimulationsplattform hervorhebt. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine kritische Marktlücke im schnell wachsenden deutschen BESS (Battery Energy Storage System)-Markt zu schließen, insbesondere im gewerblichen und industriellen (C&I) Segment.
Das Herzstück des Angebots ist das „Stromfee-Tagebuch“, ein umfassendes EMS, das Echtzeit-Monitoring, Lastspitzenkappung, Spot-Preis-Optimierung und eine einzigartige Funktion zur Auditierung von Netzbetreiberabrechnungen bietet. Die integrierte Batteriesimulation agiert als „digitaler Zwilling“, der es Nutzern ermöglicht, die technische und wirtschaftliche Rentabilität von BESS-Investitionen auf Basis realer Verbrauchsdaten zu modellieren und zu optimieren,...