Stromtarife im Blindflug?

Shownotes

In dieser Folge tauchen wir ein in die komplexe Welt der dynamischen Stromtarife und stellen uns die Frage: Wie transparent sind eigentlich unsere Abrechnungen? Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen der Abrechnung im 15-Minuten-Takt, zeigen technische und regulatorische Hürden auf und diskutieren, wie innovative Tools wie von Stromfee.ai Kontrolle und Vertrauen zurückbringen könnten. Gemeinsam hinterfragen wir, warum die offiziellen Verbrauchsdaten für Kund:innen oft verschlossen bleiben und wie KI-basierte Lösungen Licht ins Dunkel bringen können. Wir sprechen über Smart Meter, Datenzugang, Börsenpreise und was das alles für Ihren Geldbeutel bedeutet. Am Ende bleibt die große Frage: Wie viel Transparenz ist im Energiemarkt wirklich möglich – und wer entscheidet darüber?

Stromfee.ai

https://stromfee.ai/

EPEX SPOT

https://www.epexspot.com/de

Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)

https://www.gesetze-im-internet.de/messbg/

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Smart-Meter/Smart-Meter_node.html

Smart Meter Gateway (SMGW)

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Smart-Meter/Smart-Meter-Gateway/smart-meter-gateway_node.html

MQTT-Protokoll

https://mqtt.org/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.